Film Festival in Cannes
Unter der Jury Leitung von Schauspielerin Cate Blanchett und Festival Direktor Thierry Fremaux wurden wieder einige interessante Filme mit der goldenen Palme von Cannes und weiteren Preisen ausgezeichnet und auch eine aufregende Diskussion direkt am roten Teppich der Croisette gestartet, bei der über 80 Frauen für eine gleiche Bezahlung in der Filmwirtschaft demonstrierten. Direktor Thierry Fremaux unterzeichnete gemeinsam mit Cate Blanchett eine Erklärung sich auch in Zukunft weiter um Gleichberechtigung beim wichtigsten europäischen Film Festival zu bemühen. Die Gewinner des 71. Film Festivals in Cannes sind : Bester Spielfilm und goldene Palme für "Shoplifters" von Kore-eda Hirokazu aus Japan. Den Preis der Jury gewann die Libanesin Nadine Labaki für "Carphanaüm". Spike Lee gewann den Grand Prix du Jury für "BlacKkKlansman". Als beste Drehbücher wurden Alice Rohrwacher für "Lazzaro Felice" und die Libanesin Nader Saeivar für die Adaption von Seh Rokh" ( Zwei Gesichter ) ausgezeichnet. Alice Rohrwacher ist mit ihrem poetischen Werk eine sehr interessante Ausnahmeerscheinung des Kinos in Italien. Erstmalig wurde auch eine Sonderpalme an den berühmten Regisseur Jean Luc Godard für seinen Film "Le livre d'image" verliehen. Der gefeierte Cineast blieb aufgrund seines hohen Alters dem Festival fern und bedankte sich mit einer Videobotschaft aus der Schweiz in der er denkwürdige Kritik an der Weise übte wie Schauspieler sich heute ihre Rollen aussuchen. Der Sinn des Filmbildes ist sein Forschungsobjekt und das reflektierende Bild des Kinowerkes sein Metier. Der Pole Pawel Pawlikowski wurde als bester Regisseur für "Zimna Wojna" ( Kalter Krieg ) ausgezeichnet. Bester Schauspieler wurde Marcello Fonte in "Dogman" von Matteo Garone und erhielt eine silberne Palme, wie seine Kollegin als beste Schauspielerin Samal Yesyamova in "Ayka" von Sergey Dvortsevoy.
|
Kommentare
Kommentar veröffentlichen